Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Der Dollar schwächt sich ab, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen

Veröffentlichungszeit: 2025-10-20 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Seit der Antike gab es Freuden und Sorgen des Abschieds, und seit der Antike gab es traurige Lieder über den Mond. Wir haben es nur nie verstanden und dachten, alles sei nur eine ferne Erinnerung. Denn ohne echte Erfahrung gibt es kein tiefes inneres Gefühl.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: Der US-Dollar ist schwach, da die Handelsspannungen zwischen China und den USA nachlassen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 20. Oktober blieben die wichtigsten Währungspaare nach der Volatilität der letzten Woche am Montag relativ ruhig. Der Wirtschaftskalender veröffentlicht keine wichtigen makroökonomischen Daten. Daher werden die Anleger weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China achten.

Während der asiatischen Handelssitzung zeigten Daten aus China, dass die jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im dritten Quartal 4,8 % betrug. Diese Zahl folgt auf ein im Vorquartal verzeichnetes Wachstum von 5,2 % und entsprach den Markterwartungen. Gleichzeitig stiegen die Einzelhandelsumsätze im September im Jahresvergleich um 3 % und die Industrieproduktion stieg im gleichen Zeitraum um 6,5 %. Schließlich kündigte die People's Bank of China (PBOC), die Zentralbank Chinas, an, dass sie die Marktnotierungssätze für einjährige und fünfjährige Kredite wie erwartet unverändert bei 3,00 % bzw. 3,50 % belassen werde.

Nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen schloss der US-Dollar-Index (USD) am Freitag im Plus. Zu Beginn der Woche hatte der Index Mühe, Aufwärtsdynamik zu entwickeln, und handelte seitwärts nahe 98,50. Unterdessen stiegen die US-Aktienindex-Futures um 0,35 % auf 0,55 %, was eine verbesserte Risikostimmung widerspiegelt. US-Präsident Donald Trump sagte am Wochenende, er erwarte, dass China mindestens die gleiche Menge Sojabohnen kaufen werde, die es zuvor gekauft habe. Trump fügte hinzu, er glaube, dass China eine Einigung über Sojabohnen erzielen werde.

Grundlegende Markttrends am Devisenmarkt:

Im frühen europäischen Handel am Montag lagen die Tagesgewinne von NZD/USD moderat über 0,5700. Aus neuseeländischen Daten ging hervor, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 1 % gestiegen ist. Die Daten stammen, nachdem im zweiten Quartal ein Wachstum von 0,5 % verzeichnet wurde, was den Erwartungen der Analysten entsprach.

GBP/USD blieb während der europäischen Sitzung am Montag stabil bei 1, nachdem es am Freitag weitgehend unverändert schloss.Über .3400. Am Mittwoch wird das Office for National Statistics (ONS) VPI-Daten für September veröffentlichen.

Die Bank of Canada (BoC) wird später am Tag ihre Umfrage zu den Geschäftsaussichten veröffentlichen. USD/CAD wurde während der europäischen Sitzung am Montag in einer engen Spanne über 1,4000 gehandelt, nachdem es die vierte Woche in Folge im grünen Bereich geschlossen hatte.

EUR/USD fiel am Freitag um etwa 0,3 % und beendete damit eine dreitägige Siegesserie. Das Paar hatte am frühen Montag Schwierigkeiten, die Richtung zu finden, und hielt sich über 1,1650.

Hajime Takada, Vorstandsmitglied der Bank of Japan (BoJ), sagte am Montag, dass Japan das Preisziel der Bank of Japan in etwa erreicht habe und glaubt, dass die Bank of Japan auf die Tatsache reagieren muss, dass die Gesamtinflationsrate seit einiger Zeit über 2 % liegt. Der USD/JPY konnte sich während des frühen europäischen Handels am Montag behaupten und notierte bequem über 150,50.

Fundamentaldaten des Rohstoffmarktes:

Gold zog in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung einige Schnäppchenjagden an und scheint nun einen Rückgang vom Allzeithoch vom Freitag gestoppt zu haben. Derzeit liegt er bei etwa 4260.

Trendanalyse der wichtigsten Währungen:

EUR: Die Intraday-Tendenz für EUR/USD bleibt neutral und der Ausblick bleibt unverändert. Solange der Widerstand von 1,1778 anhält, wären weitere Rückgänge von Vorteil. Ein Durchbruch über 1,1540 würde den Rückgang von 1,1917 fortsetzen und auf die Unterstützung bei 1,1390 und noch weiter nach unten bis zum 38,2 %-Retracement von 1,0176 bis 1,1917 bei 1,1252 abzielen. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch über 1,1778 einen erneuten Test des Hochs von 1,1917 bedeuten.

Der Dollar schwächt sich ab, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen(图1)

GBP: Die Intraday-Tendenz für GBP/USD bleibt neutral und der Ausblick bleibt unverändert. Auf der anderen Seite zielt ein Durchbruch über 1,3247 auf die 1,3140-Gruppe ab (38,2 % Retracement von 1,2099 auf 1,3787, 1,3142). Es wird erwartet, dass eine starke Unterstützung die Abwärtsbewegung eindämmt und das Korrekturmuster bei 1,3787 vervollständigt. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch über 1,3526 die Widerstandszone von 1,3725/87 ins Visier nehmen.

Der Dollar schwächt sich ab, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen(图2)

JPY: Die Intraday-Tendenz des USD/JPY wird neutral, wenn die Erholung anhält. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch unter 149,37 den gleitenden 55-Tage-Durchschnitt (aktuell 148,78) zum Ziel haben. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Unterstützung würde das Unterstützungsniveau von 145,47 zum Ziel haben. Nichtsdestotrotz würde ein deutlicher Durchbruch über den kleinen Widerstand bei 151,38 signalisieren, dass der Rückzug vom kurzfristigen Höchststand bei 153,26 abgeschlossen ist, und einen erneuten Test dieses Hochs nach sich ziehen.

Der Dollar schwächt sich ab, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen(图3)

MitIm obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Platform]: Der US-Dollar wird schwächer, da die Handelsspannungen zwischen China und den USA nachlassen“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Nur die Starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht einmal dazu geeignet, zu scheitern, sondern sind dazu geboren, besiegt zu werden. Beeilen Sie sich und studieren Sie den nächsten Inhalt!

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung